fbpx

Dynamics Wing Tsun

In diesem Kurs stellen wir sicher, dass du alle wichtigen Bewegungen und Konzepte des Wing Tsun erlernst und dich beständig weiterentwickelst. Dabei durchläufst du mehrere Kompetenzstufen bzw. Schülergrade, sodass du dich nach einiger Zeit des intensiven Trainings unterbewusst und ohne nachzudenken, verteidigen kannst. Dein Körpergefühl wächst auf diesem Weg und dein Bewusstsein für deine Bewegungen und dein Auftreten verändert sich – was sich auch außerhalb des Trainings bemerkbar machen wird.

Unser Unterrichtskonzept basiert auf dem bewährten System der Dynamics Kampfkunst Schulen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um unser Nahkampfsystem sinnvoll erlernen zu können, bilden wir unsere Schüler in 12 Schülergraden aus. Im Folgenden möchten wir dir die Schwerpunkte und Ziele der einzelnen Schülergrade näher vorstellen.

1. – 5. Schülergrad

Schwerpunkte

  • Erlernen der ersten Form „Siunimtao“
  • Verbesserung deines Körpergefühls und deines Körperbewusstseins
  • Das Erlernen der Trainingsmethode „Latsao“
  • Selbstverteidigung in allen fünf Kampfdistanzen (Treten, Schlagen, Ellenbogen/Knie, Greifen/Werfen und Bodenkampf)
  • Theorie über Zweikampf und Notwehr

Ziele

  • Bewusstsein für Distanzen und Gefahren schaffen
    • Im Falle der Überschreitung deiner persönlichen Distanz durch einen Angreifer setzt du effiziente Techniken und Konzepte ein, um dich zu schützen
  • Du kannst deine Verteidigungsmittel bewusst gemäß „der Verhältnismäßigkeit der Mittel“einsetzen, um im Zweifelsfall juristisch korrekt zu handeln

6. – 8. Schülergrad

Schwerpunkte

  • Erlernen der zweiten Form „Chum Kiu“
  • Verbesserung deiner Nahkampffähigkeiten durch die Trainingsmethode „Chisao“und „Chigerk“
  • Vertiefen der Kampf- und Kraftprinzipien
  • Aufbau deiner taktilen Reaktionsmuster mit Ober- und Unterkörper (Reaktion auf Druck bei Kontakt)
  • Verfeinern des Körperbewusstseins und Körpergefühls

Ziele

  • Progressives Vorgehen in Verteidigungssituationen ist nicht mehr zwingend nötig
  • Möglichkeiten der Deeskalation
  • Schnelle Reaktion bei Kontakt in sehr naher Distanz

 9. – 12. Schülergrad

Schwerpunkte

Hier geht es darum, dass du das Gelernte in komplexeren Situationen frei einsetzen kannst:

  • Verteidigung gegen mehrere Angreifer im Stand und am Boden
  • Verteidigung gegen Hieb- und Stichwaffen
  • Anwendung von Kontrolltechniken am Gegner

Lehren und Lernen:

Du hast in diesem Bereich die Möglichkeit, dich zum Wing Tsun Ausbilder (Verlinkung „Ausbilderteam“) in der Dynamics Kampfkunstschule ausbilden zu lassen. In diesem Fall wirst du im Kleingruppenunterricht gefördert und im laufenden Unterricht stückweise an die Lehrtätigkeit herangeführt. Alle unsere Ausbilder werden auf diesem Weg direkt von Sihing Matthias gefördert.

12. Schülergrad: Und jetzt?

Besonders motivierte und langjährige Schüler sowie unsere Ausbilder werden durch Sihing Matthias und Sifu Rafet in den Lehrergraden des Wing Tsun ausgebildet und erlernen somit das komplette Wing Tsun-System.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt persönliches Probetraining reservieren!